Verkaufsoffene Sonntage – Abgesagt
Das Oberverwaltungsgericht Münster am Dienstag 24.11.2020 mit einem Eilbeschluss die geplanten verkaufsoffenen Sonntage untersagt.
neue Artikel
Das Oberverwaltungsgericht Münster am Dienstag 24.11.2020 mit einem Eilbeschluss die geplanten verkaufsoffenen Sonntage untersagt.
Fast jeder Bewohner/in von Bad Münstereifel hat diese alte Eibe schon gesehen, viele wissen aber nicht, welch ein wertvoller Schatz dieser alte Baum ist.
Wenn schon der Weihnachtsmarkt ausfällt, sollte zumindest die Innenstadt ein Weihnachtliches Flair bekommen.
Der mittelalterliche Stadtkern von Bad Münstereifel ist fantastisch. Aber auch außerhalb der Kernstadt finden Sie viele Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind.
Der imposante und beeindruckende Steinbruch im Eschweilertal ist weniger bekannt. Er liegt nördlich von der Kernstadt im Eschweilertal mitten im Wald.
Die alte Burg am Quecken ist ein Ringwall als Rest einer Befestigungsanlage aus Karolingischer Zeit.
Haus-Sonnenblume befindet sich in Schönau. Schönau liegt an der Erft und ca. 6 km von der historischen Altstadt Bad Münstereifel entfernt.
Wege die jeder kennt – oder etwa nicht? Der neue Flyer beschreibt kleine Rundgänge und ist für Gäste gedacht, kann aber so manchen einheimischen Mitbürger überraschen.
Miriam Stachiw, Claudia und Georg Eul haben die prähistorische Vergangenheit am Nöthener Heidentempel für einen Nachmittag wieder aufleben lassen.
Rupperath liegt südlichöstlich von der Kernstadt, umgeben von Wiesen, Feldern und Wäldchen, direkt an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz.