Besuch beim Hochwasserrückhaltebecken
Warum wurde das Hochwasserrückhaltebecken in Bad Münstereifel Eicherscheid erbaut, wozu dient es und wie funktioniert es?
Herzlichen Willkommen auf der Homepage des stadtmarketingvereins bad münstereifel aktiv e.V.
Wir möchten Sie auf unseren Seiten über das Leben in unserer hübschen Kurstadt und die dazugehörigen, wunderschönen Dörfer sowie über die Aktivitäten unseres Vereins informieren.
Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!
Warum wurde das Hochwasserrückhaltebecken in Bad Münstereifel Eicherscheid erbaut, wozu dient es und wie funktioniert es?
Lohe, ein Begriff, der immer wieder auftaucht. Aber was steckt dahinter?
Ab sofort gibt es auf dem Kirchplatz auch einen Ausgabekasten für das Münstereifelchen. Direkt am Stand vom Little Bitchen.
Trotz der widrigen Wetterlage hat der Stammtisch im Restaurant Erfblick stattgefunden.
Liebe Vereinsmitglieder, im Auftrag des „stadtmarketingverein bad münstereifel aktiv e.V.“, möchte unser Vorstandsmitglied Berit Klandt, die hauptberuflich in der Stadtverwaltung tätig ist, einen Frühlingskalender mit Rabatt-Aktion erstellen.
Keine Gutachter, aber kostenlose Erfassung von Gebäudeschäden
Warum wurde das Hochwasserrückhaltebecken in Bad Münstereifel Eicherscheid erbaut, wozu dient es und wie funktioniert es?
Lohe, ein Begriff, der immer wieder auftaucht. Aber was steckt dahinter?
Trotz der widrigen Wetterlage hat der Stammtisch im Restaurant Erfblick stattgefunden.
Auch wenn Flutschäden und Corona unsere Planungen immer noch beeinträchtigen, sind für das zweite Halbjahr 2022 zwei Veranstaltungsmärkte und der Weihnachtsmarkt vorgesehen.
Ab sofort gibt es auf dem Kirchplatz auch einen Ausgabekasten für das Münstereifelchen. Direkt am Stand vom Little Bitchen.
Liebe Vereinsmitglieder, im Auftrag des „stadtmarketingverein bad münstereifel aktiv e.V.“, möchte unser Vorstandsmitglied Berit Klandt, die hauptberuflich in der Stadtverwaltung tätig ist, einen Frühlingskalender mit Rabatt-Aktion erstellen.
Neues auf der Handwerkermesse: Es gibt einige neue Handwerker, die ihre Dienstleistungen anbieten. Also, immer wieder mal reinschauen.
Die Bürgerstiftung der Stadt Bad Münstereifel hat sich an den Stromkosten für die Winterbeleuchtung mit einer Spende beteiligt.
Das Oberverwaltungsgericht Münster am Dienstag 24.11.2020 mit einem Eilbeschluss die geplanten verkaufsoffenen Sonntage untersagt.