Kunstpunkte Bad Münstereifel
Ausstellungseröffnungen in der Galerie Lethert, der Produzentengalerie Gaby Kutz und der Goldschmiede Palm
Herzlichen Willkommen auf der Homepage des stadtmarketingvereins bad münstereifel aktiv e.V.
Wir möchten Sie auf unseren Seiten über das Leben in unserer hübschen Kurstadt und die dazugehörigen, wunderschönen Dörfer sowie über die Aktivitäten unseres Vereins informieren.
Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!
Ausstellungseröffnungen in der Galerie Lethert, der Produzentengalerie Gaby Kutz und der Goldschmiede Palm
Von Tor zu Tor in der Weihnachtsstadt! Vom 24.11.2023 bis zum 30.12.2023
Erstes Spielewochenende in Bad Münstereifel
Am 02. und 03. September 2023 fand in der historischen Kernstadt von Bad Münstereifel wieder der Michaelsmarkt statt.
Erlebnis Mittelalter in Bad Münstereifel – das besonderes Erlebnis für Jung und Alt
Wir reparieren Haushalts-Nähmaschinen, Industrie-Nähmaschinen, Stickmaschinen und Dampfbügelstationen (keine Haushalt-Bügelstationen). Gerne können Sie auch Ihre Scheren bei uns schleifen lassen.
Ausstellungseröffnungen in der Galerie Lethert, der Produzentengalerie Gaby Kutz und der Goldschmiede Palm
Von Tor zu Tor in der Weihnachtsstadt! Vom 24.11.2023 bis zum 30.12.2023
Erstes Spielewochenende in Bad Münstereifel
Am 02. und 03. September 2023 fand in der historischen Kernstadt von Bad Münstereifel wieder der Michaelsmarkt statt.
Erlebnis Mittelalter in Bad Münstereifel – das besonderes Erlebnis für Jung und Alt
Das Outdoor Fest am 2. Juli stand ganz im Zeichen von Outdoor Aktivität, Naturerleben und regionalem Genuss.
Liebe Mitglieder, Anwohner und Interessenten, wir haben uns sehr über das gemeinsamen After-Work Netzwerktreffen am 22.06.23 gefreut. Das Treffen fand am Salzmarkt in lockerer Atmosphäre statt.
Die Kernstadt von Bad Münstereifel erstrahlte in bunten Farben.
Die leckeren Waffeln im Tee- und Kaffeehaus von Sabina Spinner und Sabine Stamm sind wieder zu einem beliebten Highlight in der Kurstadt geworden.
Seit dem 13. Januar 2022 ist das „Café Glücklich“ im Iversheimer Pfarrheim eröffnet.
Der Stadtmarketingverein gratuliert den Akteuren des Tennisclub Rot-Gold Bad Münstereifel e.V. zu seinem Jugendförderkonzept „Zurück zur Bewegung“.
Liebe Mitglieder, Anwohner und Interessenten, wir haben uns sehr über das gemeinsamen After-Work Netzwerktreffen am 22.06.23 gefreut. Das Treffen fand am Salzmarkt in lockerer Atmosphäre statt.
Im gesamten Stadtgebiet werden zurzeit, die von der Flut zerstörten Internet- und Telefonleitungen ersetzt. Wer jetzt ein neues Glasfaserkabel bekommen hat, sollte folgendes unbedingt beachten:
Neues auf der Handwerkermesse: Es gibt einige neue Handwerker, die ihre Dienstleistungen anbieten. Also, immer wieder mal reinschauen.
Die Bürgerstiftung der Stadt Bad Münstereifel hat sich an den Stromkosten für die Winterbeleuchtung mit einer Spende beteiligt.