
Neuer Vorstand Foto: Scholl_Wochenspiegel
Der Stadtmarketingverein hat einen neuen Vorstand!
Der neue Vorstand setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
Von links nach rechts:
Schriftführer: Stefan Plümer
Vertreterin Bürgermeisterin: Vera Ahlbach
Zweiter Vorsitzender: Florian Hammes
Erster Vorsitzender:
Schatzmeister: Dietrich Brosinski
Beisitzerin: Sabine Preiser-Marian
Beisitzerin: Gaby Kutz
Beisitzer Danny Joldrichsen
Somit ist ein neuer fachlich qualifizierter Vorstand gewählt worden. Mit Danny Joldrichsen sitzt ein erfahrener Aussteller im Vorstand, der sich mit den Hintergründen des Marktgeschehens bestens auskennt. Ebenso ist die neue Beisitzerin Gaby Kutz eine Bereicherung für den Verein. Gaby Kutz betreibt in der Innenstadt ein Atelier für Malerei und möchte sich für die Förderung der Kunst in Bad Münstereifel einsetzen.
Hier kurze Infos zum Verlauf der Sitzung:

Alter und neuer Vorstand Foto: Scholl_Wochenspiegel
Die Bürgermeisterin, Frau Preiser-Marian, richtete ein Grußwort an die erschienenen Personen.
Sie blickte auf die Entwicklung des Vereins der letzten Jahre zurück und hob noch einmal die wertvolle und wichtige Arbeit im Ehrenamt und die wertvolle Zusammenarbeit zwischen Verein und Stadtverwaltung vor.
Anschließend verabschiedete sie das Ehepaar Jost und dankte den beiden für ihre ehrenamtliche Arbeit in den vergangenen Jahren.
Als erster Punkt der Tagesordnung wurde nach Diskussion die Satzung geändert.
In Zukunft soll die Vertreterin oder der Vertreter der Stadtverwaltung nicht mehr direkt namentlich, als Beisitzer gewählt werden. Als Vertretung der Stadtverwaltung sollte in Zukunft die Bürgermeisterin / Bürgermeister automatisch in den Vorstand einziehen.
Der neue Schriftführer Stefan Plümer stellte die ebenfalls neue Projektgruppe „Veranstaltungen“ vor.
Martin Finder möchte in der Stadt eine sogenannte Brettspiele-Kultur etablieren. Dazu wird er als erstes am 16 und 17 September ein Brettspielewochenende organisieren
Zurzeit gibt es bereits eine Brettspiele-Gruppe. Die Treffen finden einmal im Monat an einem Donnerstag um 18:00 Uhr im Kupferkessel in Schönau statt.
Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Kontakt über unsere Internetseite.
Bernd Bünger berichtete über die Planung der Mittelaltergruppe.
Die Gruppe plant für dieses Jahr eine Veranstaltung in der Reihe „Erlebnis Mittelalter“, am Sonntag, 27. August 2023.
Fotos: Scholl_Wochenspiegel